
Steuerungs- und Regelungssysteme
Intelligente Kontrolle für Effizienz, Komfort und Systemvernetzung
Moderne Klimasysteme sind nur so gut wie ihre Steuerung. Samsung bietet ein breites Portfolio an Steuerungs- und Regelungslösungen – von einfachen Kabelfernbedienungen bis hin zu webbasierten Plattformen für große Gebäudekomplexe. SamCool unterstützt Sie dabei, das passende System für Ihre Anforderungen zu finden und professionell zu integrieren.
Für jedes Projekt die passende Steuerung
Flexibel skalierbar – von Einzelräumen bis Großprojekte
Ob Einraumlösung, Mehrzonenregelung oder vollständige Gebäudeautomation: Mit den Steuerungslösungen von Samsung lassen sich Klimageräte präzise steuern, überwachen und effizient betreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines Büro, ein Hotel oder einen ganzen Gewerbekomplex ausstatten – die Systeme sind modular erweiterbar und an viele technische Umgebungen anpassbar.
Systemübersicht
Intuitive Bedienung – verlässliche Technik
Kabelfernbedienungen
Ideal für Büros, Technikräume, Besprechungszimmer oder kleinere gewerbliche Einheiten: Kabelfernbedienungen ermöglichen eine einfache, direkte Steuerung des Raumklimas – ganz ohne App oder zentrale Technik. Je nach Modell lassen sich Temperatur, Lüfterstufe, Betriebsmodi und Timerfunktionen individuell einstellen. Viele Modelle verfügen zudem über ein gut lesbares Display und intuitive Tastenführung – besonders geeignet für Nutzer:innen, die eine einfache Bedienlogik bevorzugen.
Wählen Sie eine Kabelfernbedienung, wenn …
- Sie eine dauerhafte Lösung mit klar definiertem Zugriffsbereich suchen.
- der Raum regelmäßig genutzt wird (z. B. Büro, Technikraum).
- Bedienkomfort und Übersichtlichkeit eine große Rolle spielen.
Infrarotfernbedienungen
Für Räume mit wechselnden Nutzer:innen oder ohne feste Installationspunkte – etwa in Hotelzimmern, kleinen Praxen oder Wohnräumen – sind Infrarotfernbedienungen die ideale Lösung. Sie ermöglichen eine kabellose Steuerung der wichtigsten Funktionen: Temperatur, Modus, Lüfterstufe und Zeitsteuerung. Die kompakte Größe und der einfache Austausch machen sie besonders wartungsfreundlich und flexibel im Einsatz.
Welche Steuerung passt zu Ihrem Projekt?
- Wählen Sie eine Infrarotfernbedienung, wenn …
- Räume wechselnd belegt sind (z. B. Hotelzimmer, Apartments).
- keine feste Verkabelung möglich oder gewünscht ist.
- die Steuerung mobil und einfach bleiben soll.
Zentrale Steuerungen (z. B. MCM-A300N, DMS 2.5)
Wenn in einem Gebäude viele Innengeräte gleichzeitig betrieben werden, sind zentrale Steuerungssysteme die beste Wahl. Mit Lösungen wie der MCM-A300N oder dem Data Management Server (DMS 2.5) lassen sich bis zu 256 Innengeräte über eine einzige Bedienoberfläche verwalten. Neben grundlegenden Steuerfunktionen bieten diese Systeme auch umfangreiche Gruppierungsfunktionen, Zeitpläne, Szenarien und eine grafische Visualisierung des gesamten Systems. Besonders hilfreich: die integrierte Energieanalyse, mit der sich Verbrauchswerte transparent nachvollziehen und optimieren lassen – ideal für Betreiber größerer Gebäude, Facility Manager*innen oder Serviceunternehmen.
SmartThings App
Für kleinere Anwendungen oder Einzelanlagen bietet Samsung mit der SmartThings App eine intuitive Steuerungslösung via Smartphone oder Tablet. Viele aktuelle Geräte sind bereits Wi-Fi-fähig – zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich. Die App ermöglicht nicht nur das Ein- und Ausschalten, sondern auch die Einstellung von Betriebsmodi, Temperatur, Lüfterstufe und Zeitplänen – ganz bequem von unterwegs. Ideal für kleine Büros, Praxen oder Wohnungen mit hohen Komfortansprüchen und digitalem Anspruch.
b.IoT / b.IoT Lite
Mit b.IoT bietet Samsung eine leistungsstarke, webbasierte Plattform zur zentralen Steuerung, Überwachung und Analyse von Klimasystemen – speziell für Betreiber, Facility Manager und technische Dienstleister. Über rollenbasierte Benutzerkonten lassen sich Rechte gezielt vergeben – z. B. für Technik, Wartung oder Management. Neben der intuitiven Benutzeroberfläche punktet b.IoT mit Verbrauchsübersicht, Fehlermeldungen, Betriebsprotokollen und einer effizienten Wartungsplanung. Auch mehrere Standorte lassen sich gemeinsam verwalten – ideal für Gebäudenetze oder Filialbetriebe.
BMS-Anbindung via BACnet / Modbus
Für Großprojekte oder smarte Neubauten bietet Samsung standardisierte Schnittstellen zur Einbindung in bestehende Gebäudeleittechnik (BMS). Über Protokolle wie BACnet oder Modbus können Klimageräte in zentrale Energiemanagementsysteme integriert werden. Das erleichtert die zentrale Steuerung, automatisiert Betriebsabläufe und sorgt für vollständige Transparenz bei Energieverbrauch und Systemstatus – inklusive Alarmmeldungen und Anlagenoptimierung.