
Samsung EHS Mono R290 Wärmepumpe
Effizient. Sicher. Zukunftsorientiert.
Entwickelt für Projekte mit Anspruch – und für alle, die bereit sind für die nächste Generation der Gebäudetechnik.
Mehr als Standard
Die EHS Mono R290 ist die jüngste Weiterentwicklung der bewährten Samsung Monoblock-Wärmepumpen – und wurde speziell für den Einsatz mit dem natürlichen Kältemittel R290 konzipiert.
Wer heute eine Heizlösung plant, denkt nicht nur an Effizienz, sondern an Verantwortung. An gesetzliche Vorgaben, steigende Energiepreise – und daran, was ein System morgen leisten muss. Die EHS Mono R290 wurde genau dafür entwickelt. Sie verbindet umweltfreundliche Technologie mit durchdachter Sicherheit und sorgt dafür, dass Gebäude auch in Zukunft klimafit bleiben. Für Bauherren, Installateur:innen und Planer:innen ist sie damit mehr als eine Wärmepumpe – sie ist ein klares Bekenntnis zur nächsten Generation der Heiztechnik.
Stärken der EHS Mono R290 im Überblick
Technik, Effizienz und Anwendung kompakt erklärt.
Zuverlässige Heizleistung bei jedem Wetter
Robustes Design für dauerhafte Performance
Ob eisiger Winter oder wechselhafte Übergangszeit – die EHS Mono R290 ist für den ganzjährigen Einsatz ausgelegt.
Ihr Außengerät wurde speziell für extreme Bedingungen entwickelt: Ein korrosionsgeschütztes Gehäuse, ein widerstandsfähiger Wärmetauscher sowie ein intelligentes Entwässerungsdesign sorgen für Langlebigkeit und sicheren Betrieb – selbst bei Frost.
Dank integrierter Frostschutzsysteme wird verhindert, dass Wasserleitungen einfrieren oder beschädigt werden – für zuverlässige Wärme auch bei tiefsten Temperaturen.
Auch das Gehäuse selbst ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Es besteht aus verzinktem Stahl, der zusätzlich mit einer besonders widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen ist. Dieser mehrschichtige Schutz bewährt sich selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit und aggressiven Umwelteinflüssen – und trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
Schutz, der tiefer geht
Durafin™ Ultra – für langanhaltende Effizienz
Widerstandsfähigkeit endet bei der EHS Mono R290 nicht an der Gehäuseoberfläche. Auch im Inneren wird konsequent auf Langlebigkeit gesetzt – vor allem dort, wo Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen am meisten angreifen: am Wärmetauscher.
Hier kommt Durafin™ Ultra zum Einsatz – eine spezielle Beschichtung, die Wasser gezielt ableitet und das Material zuverlässig vor Korrosion schützt. Der mehrschichtige Aufbau mit hydrophiler Acrylharzschicht und Epoxy-Acryl-Lackierung wurde unter extremen Bedingungen getestet – und hält im Salzsprühtest über 3.000 Stunden stand.
Das bedeutet in der Praxis: Der Wärmetauscher bleibt dauerhaft leistungsfähig, der Energieverbrauch konstant niedrig – und die Anlage wartungsarm. Ein unsichtbarer Schutz, der über Jahre hinweg spürbar wirkt.
Für die Anforderungen von morgen gemacht
Natürliches Kältemittel mit niedriger Klimawirkung
Mit der EHS Mono R290 setzt Samsung bewusst auf ein Kältemittel, das nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig ist. R290 – auch bekannt als Propan – hat ein Global Warming Potential (GWP) von nur 3 und liegt damit weit unter dem Grenzwert der kommenden EU-F-Gas-Verordnung, die ab 2027 Kältemittel mit einem GWP über 150 stark einschränken wird.
Im Vergleich dazu bringt das häufig eingesetzte R32 ein GWP von 675 mit sich – R290 schneidet also um ein Vielfaches besser ab. Für Planer:innen, Installateur:innen und Bauherren bedeutet das: Wer heute auf R290 setzt, ist regulatorisch und ökologisch bestens vorbereitet.
Und weil das Kältemittel nicht allein über die Umweltwirkung entscheidet, wurde auch das gesamte System der EHS Mono R290 rund um R290 entwickelt – mit vierstufigem Sicherheitskonzept, druckentlastetem Aufbau und aktiver Gasabscheidung.
Sicherheit in vier durchdachten Ebenen
Das natürliche Kältemittel R290 bringt viele Vorteile mit sich – setzt aber auch besondere Sicherheitsanforderungen voraus. Deshalb wurde die EHS Mono R290 von Grund auf dafür konzipiert.
Effizienz, die sich rechnet
A+++ und SCOP bis 5,10 – für dauerhaft niedrige Betriebskosten
Die EHS Mono R290 überzeugt nicht nur durch ihre technische Ausstattung, sondern auch durch herausragende Effizienzwerte. Mit einem SCOP von bis zu 5,10 (bei 35 °C Vorlauftemperatur) und der Energieeffizienzklasse A+++ gehört sie zu den leistungsstärksten Wärmepumpen ihrer Kategorie.
Das bedeutet: Für jede eingesetzte Kilowattstunde Strom gibt das System über fünf Kilowatt Heizleistung zurück – und spart so spürbar Energie. Auch bei niedrigen Außentemperaturen bleibt die Heizleistung konstant, was besonders im Winter einen echten Vorteil bringt.
Für Bauherren, Planer:innen und Installateur:innen bedeutet das: eine zukunftssichere Lösung, die gesetzliche Fördervoraussetzungen erfüllt, Betriebskosten senkt und langfristig rechnet.
4-Stufen-Quiet-Modus
Geräuschoptimierung für Wohnkomfort rund um die Uhr
Die EHS Mono R290 arbeitet flüsterleise – und das auch unter Volllast. Möglich macht das ein durchdachtes System aus schallgedämmtem Gehäuse, vibrationsarmer Kompressoraufhängung und besonders leisen Lüftern mit optimierter Geometrie.
Zusätzlich stehen mehrere Betriebsmodi zur Verfügung – darunter ein 4-Stufen-Quiet-Mode, der die Schallemission gezielt reduziert und so auch in sensiblen Wohnlagen oder während der Nachtstunden für Ruhe sorgt.
Mit nur 35 dB(A) im leisesten Modus ist die Außeneinheit kaum hörbar – ideal für den Einsatz in dicht besiedelten Gebieten oder in unmittelbarer Nähe von Wohnräumen.
Design trifft Funktion
Eleganter Look mit Sichtschutz-Effekt
Die Außeneinheit der EHS Mono R290 präsentiert sich in einem stilvollen Dunkelgrau, das sich harmonisch in moderne Fassaden einfügt und selbst an gut sichtbaren Stellen zurückhaltend wirkt. Besonders clever: die abgeschrägte Lamellenstruktur der Frontabdeckung. Sie sorgt dafür, dass die technischen Komponenten im Inneren verborgen bleiben – sogar in unmittelbarer Nähe.
So verbindet die EHS Mono R290 funktionale Raffinesse mit ästhetischem Design – ohne Kompromisse bei Leistung und Technik.
Intelligente Steuerung
Mit SmartThings alles im Griff
Die EHS Mono R290 lässt sich nahtlos in die digitale Haussteuerung integrieren – über die Samsung SmartThings App. Damit behalten Nutzer:innen jederzeit den Überblick über Temperatur, Betriebsmodus und Energieverbrauch – ganz bequem vom Smartphone oder Tablet aus.
Zeitpläne lassen sich individuell festlegen, Einstellungen spontan anpassen und der Verbrauch jederzeit überwachen. Auch in Kombination mit einer Photovoltaikanlage unterstützt die Wärmepumpe einen energieoptimierten Betrieb – etwa durch automatische Umschaltung auf selbst erzeugten Strom.