- Möglichkeit zum Heizen und Kühlen
- Vorlauftemperaturen bis 65°C möglich
- Integrierter Brauchwasserspeicher und 3-Wege Umschaltventil
- Hohe Zuverlässigkeit
- Hoher Komfort – wartungsarm
- Standard-Regelungsausführung für einen direkten Heizkreis und Brauchwasser-Bereitung
- Kompakte Bauweise
Hydrounit mit Speicher (Innengerät)
- Die Hydroeinheit ist verantwortlich für den Energieaustausch zwischen dem Kältemittel und Wasser mittels eines Plattenwärmetauschers
- Gehäuse und Rahmen der Hydro-Einheit sind aus stabilem, verzinktem und lackiertem Stahlblech
- Ausgestattet ist die Einheit mit sämtlichen für den Betrieb einer Heizungsanlage notwendigen Komponenten
- Das sind eine drehzahlgeregelte Umwälzpumpe, ein Expansionsgefäß, eine Sicherheitsgruppe mit Manometer und Sicherheitsventil, einem Wasserfilter, einem Strömungswächter, einem 3-Wege Umschaltventil, einer integrierten elektrischen Backup-Heizung (2 kW bei 230 V Modell, 6 kW bei 400 V Modell), sowie allen notwendigen Füll-, Absperr-, Entlüftungs- und Entleerventilen
- Der integrierte Brauchwasserspeicher fasst 200 bzw. 260 L und wird mit vorinstallierter 3 kW E-Patrone ausgeliefert.
- Die Regelung und Steuerung erfolgt über einen mikroprozessorgesteuerten Regler, welcher auch als Fernbedienung und Raumtemperaturregler einsetzbar ist
- Die Temperaturregelung über eine mittels Außentemperatur geführter Heizkurve ist variabel programmierbar und wird, für die Erzielung höchster Energieeffizienz, von uns empfohlen